Erleichtern Sie sich und uns das Reservierungsprozedere und beachten Sie bitte folgende
Reservierungsregeln.
Reservierungen werden ab dem 02.05.2024
bis voraussichtlich 24. September 2024
angenommen.
Früher oder später eingehende Anfragen werden nicht berücksichtigt.
Reservieren können Sie hier übers Internet.
Bitte senden Sie uns Ihre Reservierungsanfragen nicht doppelt zu.
Wir versuchen Ihren Platzierungswünschen nachzukommen. Eine Garantie für bestimmte Bereiche oder Tische
können wir jedoch nicht geben.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass es aufgrund der großen Nachfrage mehrere Wochen dauern kann, bis
Sie eine Antwort von uns erhalten.
Wenn Ihre Anfrage berücksichtigt werden kann, erhalten Sie eine vorläufige Reservierungsbestätigung
inklusive Rechnung vorzugsweise per E-Mail zugeschickt. Bei fehlender E-Mail-Adresse versenden wir diese
per Post.
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag bis spätestens zu dem, in der Rechnung angegebenen Datum. Bei nicht
rechtzeitiger Zahlung gilt die Reservierungsanfrage als nichtig.
Pro reserviertem Platz berechnen wir:
pro Zeltplatz: 52,00€
pro Logeplatz: 65,00€
diese Preise beinhalten:
Wertmarken in Höhe von 39,00 € (Zelt) bzw.52,00 € (Loge).
Diese können ausschließlich in der Proviantmagazin Festhalle
für Speisen und Getränke eingelöst werden. Eine Bargeldauszahlung ist nicht möglich! Die
Gültigkeit der Wertmarken beschränkt sich auf die Dauer des Mainzer Oktoberfests von
17.
bis 3. November 2024.
Servicegebühr von 13,00 €
für Bearbeitung und Versand.
Bus- und Bahnticket für Hin+Rückfahrt 3 Std. vor bis 3 Std. nach der
Veranstaltung am von Ihnen reservierten Tag auf allen nicht zuschlagspflichtigen
Verkehrsmitteln innerhalb RMV-Tarifgebiet 65 (MZ/WI) und dem gesamten RNN-Verbundgebiet.
Zugang zum Festzelt über den speziellen Reservierungseingang.
Reservierte Zelt- bzw. Logen-Plätze.
Spezielle Gruppenpreise, Mengenrabatte, Sonderpreise oder Freiplätze für Reise- /Busunternehmen gibt es
nicht.
Ihre Reservierung wird erst nach vollständiger Bezahlung verbindlich.
Der Versand der Einlasskarten inklusive Wertmarken erfolgt voraussichtlich im August 2024. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen
angegebene Adresse sowohl als Rechnungsanschrift als auch zum Versand der Einlasskarten dient. Denken
Sie daran, uns Adressänderungen oder Abweichungen rechtzeitig und schriftlich mitzuteilen.
Falls Sie bereits eine Reservierung vorgenommen haben und noch weitere Plätze benötigen oder in der Nähe
einer anderen Reservierung sitzen möchten, geben Sie bitte unbedingt die Reservierungsnummer an. Wir
versuchen Ihre Platzwünsche zu berücksichtigen soweit das möglich ist, können aber keine Garantie geben.
Stornierungen oder Reduzierungen für bereits bezahlte Reservierungen sind nicht möglich!
Die Reservierung gilt ausschließlich für den Besteller und seine Gäste. Eine Veräußerung bzw.
entgeltliche Weitergabe an Dritte, mit Gewinnabsicht, ist nicht zulässig. Wir behalten uns das
Recht vor Reservierungen, die über Auktionen (z. B. Ebay) verkauft werden zu annullieren. Damit
stehen weder dem Verkäufer, noch dem Käufer reservierte Plätze zur Verfügung. Eine Rückgabe der
Wertmarken gegen Erstattung des Preises ist ausgeschlossen.
Der Missbrauch von Einlasskarten und/oder Wertmarken (z. B. Vervielfältigung) wird zur Anzeige gebracht.
Ihre Platzierung erfahren Sie am Tag Ihrer Reservierung beim Infostand am Zelteingang. Unsere
Mitarbeiterinnen sind Ihnen gerne behilflich.
Bitte nehmen Sie Ihre Plätze pünktlich ein. Reservierungen können bis maximal 30 Minuten nach der
bestätigten Reservierungszeit freigehalten werden. Nach dieser Zeit kann für die Plätze nicht mehr
garantiert werden.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken zum Verzehr im Festzelt ist verboten!
Der Rechnungsbetrag für den tatsächlichen Verzehr von Speisen und Getränken ist vor Verlassen des
Festzeltes sofort zur Zahlung fällig und kann durch Wertmarken oder Bargeld beim zuständigen
Servicemitarbeiter beglichen werden. Etwaige Einwände gegen den Rechnungsinhalt sind unmittelbar beim
zuständigen Servicemitarbeiter bzw. der Geschäftsführung vor Bezahlung vorzubringen. Spätere
Reklamationen sind ausgeschlossen. EC-Karten- und, Kreditkartenzahlung oder Rechnungszusendung zur
Überweisung sind nicht möglich! Im Falle von Zechprellerei haftet die Person, die die Reservierung
vorgenommen hat!
Sollte das Mainzer Oktoberfest insgesamt oder am Tag der Reservierung aufgrund behördlicher Anordnungen,
Sicherheitserwägungen, höherer Gewalt oder sonstigen wichtigen Gründen nicht stattfinden, so gilt die
Reservierung als nichtig. In diesen Fällen wird der Preis für die Einlasskarten inklusive Wertmarken
nach
deren Rückgabe erstattet. Weitere Ansprüche gegenüber der MMG - Mainzer Messegesellschaft mbH sind
ausgeschlossen.